silvariqenx
Erkrath, Deutschland
+49 931 32092220

Finanzanalytik Lernprogramm

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Geschäftstätigkeitsanalyse durch praxisorientierte Bildung und echte Fallstudien aus dem deutschen Mittelstand.

Programm anfragen

Unser Bildungsweg seit 2019

Von den ersten Workshops bis zur umfassenden Lernplattform – so haben wir silvariqenx zu einem vertrauenswürdigen Partner für Finanzbildung entwickelt.

März 2019

Gründung und erste Schritte

Basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Unternehmensberatung starteten wir silvariqenx mit dem Ziel, komplexe Finanzanalytik verständlich zu vermitteln. Unsere ersten Kunden waren kleine Handwerksbetriebe in Erkrath.

Erste Beratungsgespräche in unserem Gründungsbüro
September 2021

Entwicklung strukturierter Kurse

Nach zwei Jahren praktischer Erfahrung entwickelten wir unser erstes strukturiertes Lernprogramm. Die Inhalte basieren auf realen Herausforderungen, denen unsere Kunden gegenüberstanden – von Cashflow-Problemen bis zur Investitionsbewertung.

Januar 2024

Expansion der Lehrmethoden

Wir erweiterten unsere Ansätze um interaktive Elemente und Gruppenprojekte. Teilnehmer arbeiten jetzt mit echten, anonymisierten Unternehmensdaten und lernen voneinander in kleinen, betreuten Gruppen.

Moderne Lernräume mit interaktiven Analysewerkzeugen
Herbst 2025

Nächste Programmstarts

Ab Oktober 2025 starten unsere nächsten Intensivprogramme. Anmeldungen nehmen wir bereits jetzt entgegen, da die Plätze auf 12 Teilnehmer pro Kurs begrenzt sind. Jeder Kurs wird von zwei erfahrenen Praktikern geleitet.

Unsere Grundwerte in der Praxis

  • Praxisnahe Vermittlung
    Statt theoretischer Formeln arbeiten unsere Teilnehmer mit echten Geschäftsdaten. Ein Bäckereiunternehmer lernt beispielsweise die Kostenanalyse anhand seiner eigenen Zahlen – anonymisiert und sicher.
  • Individuelle Betreuung
    Jeder Teilnehmer bringt andere Vorkenntnisse mit. Während ein Steuerberater vielleicht die Bilanzanalyse vertiefen möchte, braucht ein Startup-Gründer Hilfe bei der Liquiditätsplanung. Wir passen uns an.
  • Nachhaltige Kompetenzentwicklung
    Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Teilnehmer haben drei Monate lang Zugang zu unserem Expertennetzwerk für Rückfragen. Viele kommen später für Aufbaukurse zurück.
Teilnehmer bei der gemeinsamen Analyse von Geschäftskennzahlen
89%
der Teilnehmer setzen das Gelernte innerhalb von sechs Monaten in ihrem Betrieb um

Lernen im Team

In unseren Kursen entstehen oft langfristige Geschäftsbeziehungen. Teilnehmer tauschen sich auch Jahre später noch aus und unterstützen sich gegenseitig bei komplexen Finanzentscheidungen.

Kursleiter Thorben Lindgren

Thorben Lindgren

Senior Finanzanalyst

"Ich lerne genauso viel von den Teilnehmern wie sie von mir. Jeder bringt andere Branchenerfahrungen mit, die unsere Diskussionen bereichern."

Programmleiter Felix Kowalski

Felix Kowalski

Programmleiter

"Die besten Einsichten entstehen, wenn ein Maschinenbauer und eine Gastronomiebetreiberin dieselben Kennzahlen unterschiedlich interpretieren."

G

Gruppenprojekte

Gemeinsame Analyse echter Geschäftsfälle aus verschiedenen Branchen

N

Netzwerk

Langfristige Kontakte zu Unternehmern aus der Region

E

Erfahrungsaustausch

Monatliche Alumni-Treffen für kontinuierliches Lernen